Wir informieren, klären auf, sensibilisieren, bilden und vernetzen.

Migrantische Menschen mit Behinderung(en) sind eine Minderheit in einer Minderheit und sind deshalb durch besondere Lebenslagen herausgefordert. Das zemib setzt sich dafür ein, dass bestehende Barrieren nachhaltig abgebaut werden. Wir möchten, dass Betroffene einen besseren Zugang zum Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen erhalten und so einen Weg aus der Isolation finden.

Das zemib hat sich die Inklusion und das Empowerment dieser Menschen zum Ziel gemacht. Ein besonderer Schwerpunkt des Zentrums liegt dabei in der Förderung des Angebots für migrantische Eltern von Kindern mit Behinderung.